Über uns

Die Entstehung der Korporation Freienbach geht auf das Jahr 1342 zurück, als Elisabeth von Österreich und Rapperswil, gedrückt von Schuldenlasten, die Höfe an Zürich verkaufen musste. Etwas später konnten die Hofleute, unter ihnen auch die Geschlechter Blum, Seeholzer und Stocker, diese Güter übernehmen. Mangelnde Bereitschaft, für diese Güter auch Frondienst zu leisten, war ein Grund, weshalb heute nur noch die drei genannten Geschlechter zur Korporation Freienbach gehören.

Die_drei_wappen
Die Wappen der drei Geschlechter Blum, Seeholzer und Stocker

Wesen, Aufgaben und rechtliche Situation der Korporationen werden auf der Homepage des Verbands der Schwyzer Korporationen vorbildlich erklärt: 
www.schwyzer-korporationen.ch/infos-service
Korporation Freienbach, CH-8807 Freienbach, (inr8foj9@kw1orr8pos8rar2tif8onl5-fz/reh'ied1nbn$acx4h.j4cho
Webdesign & CMS by onelook